Termine nach Vereinbarung
Die Gerätearbeit kostet 30 EUR pro Trainingseinheit (á 30 Minuten)
Seit März 2022 haben wir unser Equipment um eine große Holz-Gerätebrücke erweitert.
Diese bietet viele Trainingsmöglichkeiten und damit verbunden viele Vorteile.
Eure Hunde bekommen ein gutes Gefühl für Vorder- UND Hinterhand und lernen diese auch gezielt einzusetzen.
Hunde, die ein professionell und sinnvoll geführtes Gerätetraining absolvieren durften,
Weitere positive Aspekte der Gerätearbeit sind
Anders als bei verschiedenen Sportarten, geht es bei der Gerätearbeit nicht um “höher, schneller, weiter”, sondern um Konzentration, ruhiges Arbeiten und Ausdauer. Die Kommunikation zwischen Mensch und Hund steht im Vordergrund.
Durch die verschiedenen Schwierigkeitsgrade beim Überqueren der Gerätebrücke und das gemeinsame vertrauensvolle Arbeiten mit Eurem Hund wird Eure Bindung genauso wie das Körperbewusstsein Eurer Hunde gestärkt.
Für welche Hunde ist die Gerätearbeit geeignet?
Die Arbeit mit unserer Gerätebrücke eignet sich prinzipiell für alle Hunde.
Ob Welpe, Junghund, Erwachsener oder Senior. Ob Hibbelhund, ängstliche oder unsichere Hunde oder auch Hunde mit Einschränkungen in der Beweglichkeit.
Es ist also nicht wichtig, ob Euer Hund groß oder klein, schwer oder leicht, alt oder jung, aktiv oder eher gemütlich ist.
Bei Interesse an einer Trainingseinheit, vereinbart gerne einen Termin mit einer unserer geschulten Trainerinnen:
Nicole | 01788795086 |
Ivonne |
01736409222 |
Marina | 01631607979 |
Sabine | 017646698548 |
Rebekka | 01788340751 |
Was benötigt Ihr für das Gerätetraining?
Für dieses Training ist es von Vorteil, wenn Euer Hund ein gut sitzendes Brustgeschirr trägt.
Euer Hund benötigt keine vorherige Ausbildung um an diesem Training teilzunehmen.
Es dürfen jedoch keine körperlichen, gesundheitlichen Einschränkungen bei Eurem Hund vorliegen, die ein Training dieser Art ausschließen. (Klärt dies bei Bedarf tierärztlich, physiotherapeutisch und/oder osteopathisch ab.)
Ihr solltet kleine, weiche Leckerchen mitbringen, die Euer Hund nicht lange kauen muss. Bitte wählt die Leckerchen so aus, dass die Belohnung nicht durch ihren hohen Anreiz zu viel Konzentration kostet ;-)
Wir führen das Gerätetraining im Einzeltraining durch, damit jedes Mensch-Hund-Team so viel Zeit und Unterstützung wie nötig bekommt, um zu seinem individuellen Ziel zu kommen.
Wir wünschen Euch viel Spaß und Erfolg!