Individuelles und artgerechtes Training
Individuelles und artgerechtes Training

Hoopers

Montags         16:30 - 17:45 Uhr  Anfänger

 

Donnerstags   17:30 - 19:00 Uhr  Anfänger

Der Hoopers-Kurs kostet regulär 20 EUR pro Trainingseinheit. Spar-Abonnements und ermäßigte Preise findet Ihr hier.

Worum geht es beim Hoopers?

 

Beim Hoopers werden die Hunde auf Distanz durch einen Parcours geführt (ähnlich eines Agility-Parcours). Der Parcours besteht aus den folgenden Geräten:

Hoops

Eine Art "Torbogen", den der Hund durchlaufen muss.

 

Tunnel

Die Tunnel im Hoopers sind 1m lang und haben einen Durchmesser von 80cm.

 

 

Gates

Gatter, die als Trainingshilfs-mittel oder Parcours-elemente genutzt werden können.

 

 

Fässer

Elemente, die vom Hund umlaufen werden müssen.

Die Hunde müssen die Hindernisse nur durchlaufen oder umrunden, somit eignet sich dieser Kurs für alle Hunde, egal ob groß oder klein, jung oder alt. Da es bei dieser Hundesportart auch nicht um Geschwindigkeit geht, können durchaus auch pensionierte Sportskanonen oder Hunde mit Handicap an diesem Kurs teilnehmen (vorausgesetzt, dass sie schmerzfrei sind).

Da der Hund von einem kleinen Führbereich aus durch den Parcours geleitet wird, eignet sich dieser Kurs auch für ältere oder körperlich eingeschränkte Hundehalter.

Beim Hoopers wird Wert darauf gelegt die Hunde zum selbständigen Arbeiten und Denken zu animieren. Die Hunde lernen zunächst die einzelnen Geräte kennen und das was sie mit den einzelnen Geräten tun sollen. Erst wenn der Hund das gewünschte Verhalten am jeweiligen Gerät mit Sicherheit zeigt, werden Distanz und Position zum Gerät verändert sowie Sicht- und Hörzeichen eingeführt. Diese Basisarbeit nimmt viel Zeit in Anspruch, ist aber insbesondere für das Führen auf Distanz eine wichtige Grundlage.

 

Natürlich werden auch gezielte Aufwärmübungen gezeigt und erklärt. Zu Beginn des Trainings nimmt sich jedes Team genug Zeit, um sich und seinen Hund aufzuwärmen und den Hund auf das gemeinsame Training einzustimmen.

 

Vorkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich. Der Hund sollte jedoch an einer Stelle warten können und über Spielzeug oder Leckerlies motivierbar sein.

Ihr könnt euch jederzeit per Email an info@tramehu.de anmelden. Gebt einfach euren Namen, das Vortragsthema und mit wie vielen Personen ihr teilnehmen wollt an. Ihr erhaltet dann eine Teilnahmebestätigung von uns. Die Termine geben wir so schnell wie möglich bekannt. Die Vorträge finden immer an einem Freitagabend statt.

Bitte habt Verständnis dafür, dass wir für die Vorträge eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen ansetzen. Sollte diese Teilnehmerzahl für einen Vortrag nicht erreicht werden, behalten wir uns vor den Vortrag abzusagen. In diesem Fall erhaltet ihr natürlich die gezahlte Teilnahmegebühr zurück.

Ihr findet uns auf dem Gelände des

 

Schäferhundevereins Delhoven

Walter-Reuber-Weg 7

41540 Dormagen Delhoven

info (at) tramehu.de

Druckversion | Sitemap
© Trainingszentrum Mensch-Hund